Rotweine

Barolo DOCG

Der König der Weine. Er zeigt sich in einer tiefen, granatroten Farbe und hinterlässt einen fruchtigen und würzigen Duft in der Nase und im Mund. Dazu gesellt sich eine zarte würzige Note von Zimt, Pfeffer, Muskat und Vanille. Manchmal erinnert sein Bouquet sogar an Lakritz, Kakao oder Leder. Dieser Wein muss mindestens drei Jahre altern, davon eineinhalb Jahre im Eichenfass. Nach 4-6 Jahren entwickelt er sich zu eine angenehmen Rotwein, erreicht aber erst nach 10 Jahren seinen geschmacklichen Höhepunkt.
Empfelung :zu dunklem Fleisch, Braten, Schmorbraten, Wild, Wild Trüffel, Hartkäse und gereiften Käse. Der Wein sollte vor dem Verzehr mindestens zwei Stunden atmen.
Nebbiolo-Rebsorte 100%
Ausbeute: 60q/ha
Ausbeute in Wein: 70%
Gesamter natürlicher Alkoholgehalt: 11% vol (12% vol "höher")

Farbe: intensives Rubinrot
Geruch: klassisch, reife rote Frucht, langer Abgang, reich und sehr elegant. Gewürze, Veilchen, Pflaumen, intensive Teernote
Geschmack: trocken, mit großzügigen Körper, harmonisch, ausgewogen und mit einer samtigen Struktur
Gesamtalkoholgehalt:14,5 % mit
Minimale lokale Säure: 5 g/l
Minimaler Netto-Trockenextrakt: 23 g/l
Weinreben Kalk-Ton-Boden. Kaltmazeration vor der Gärung für 48 Stunden. 21 Tage in Stahltanks bei einer Temperatur zwischen 30/32 ° C mit Mosten. Weingärung in großen Holzfässern
Sonderregelung zur Bereicherung: nicht vorgesehen
Erforderliche Alterung: 24 Monate in großer slawonischer Eiche, ohne Filtration
Zusätzliche toponymische Angaben: Brüche, Flächen, Standorte
Angaben zum Jahrgang auf dem Etikett:notwendig
Betroffene Provinzen: Cuneo
Anmerkungen: Die Flaschen, in die er abgefüllt wird, müssen eine ähnliche Form wie Bordeaux- oder Burgunderweinflaschen aufweisen.
Verfügbare Formate:

1,5 lt